Morgenpost Freitag 20.06

Morgenpost Freitag 20.06

INSERE MORGENPOST 20.06.2025

 Guten Morgen liebe Gäste, wir wünschen Ihnen einen schönen Freitag

                                                                                 

Ein kräftiges Hoch bestimmt das Südtiroler  Wetter.

 

Der Tag verläuft sehr sonnig, am Nachmittag  entstehen über den südlichen Bergen einige Quellwolken. In den nördlichen  Tälern bleibt es föhnig. Nach Frühwerten von 10° bis 19° steigen die  Temperaturen tagsüber auf 28° bis 35°.

 

Am Samstag gibt es eine Mischung aus Sonne,  Wolken und lokalen Gewittern. Der Sonntag wird wieder sonniger und wärmer. Am  Montag ist es zunächst sonnig, am Nachmittag bzw. Abend muss man wieder mit  ein paar Gewittern rechnen. Der Dienstag verläuft sehr sonnig.

   

 

Der Bergwandertipp von heute: Die Hanickerschwaige:

 

Wunderschöne Almwanderungam Fuße der Rosengartengruppe mit idyllischem Blick auf die Vajolet-Türme. VomParkplatz gehen wir den Weg 1-7 in südöstlicher Richtung durch den Wald. Diebreite Forststraße verläuft stetig bergauf in der Spur einer Rennrodelbahn.Nach etwa 20 Minuten erreichen wir den Abzweig zur Hanicker Schwaige. Wirwenden uns hier nach links und folgen dem Weg 7, welcher uns am Fuße desRosengartens durch Wald und Wiesen nordwärts führt. Wir überqueren den erstenLauf des Breibaches, welcher im Sommer allerdings nur sehr wenig Wasser führtund erreichen die Baumannsschwaige. Hier gehen wir nicht bis zu den Hütten,sondern überqueren den zweiten Bachlauf, wenden uns nach rechts und folgensteil bergauf dem Weg 7.  Nach Verlassendes Waldes führt uns der Weg über wunderschöne, mit Blumen übersäte Almenwiesenmit herrlichem Blick auf die Felsenmassive des Rosengartens (Laurinswand). Nachca. 1 Stunde gehen wir steil bergab zur Hanicker Schwaige, ein idealer Ort um eineausgedehnte Rast einzulegen. Von hier aus kann man die berühmten Vajolet-Türmebestaunen. In nordöstlicher Richtung sieht man die Gesellenspitze (2186 m) undden Plafetsch (2207 m). Im Norden erstrecken sich in scheinbar greifbarer dieTschaminspitzen. Nachdem wir uns an der atemberaubenden Aussicht satt gesehenhaben legen wir den Heimweg auf derselben Strecke zurück.  

 

 

HEUT AM ABEND AB HALB SIEBEN

Salat vom Büffet

 

***

 

Joghurt-Gurkendrink

 

***

 

Lasagne

 

***

 

Geschmorte Kalbswangelen oder Spinatknödel mit Salbeibutter

 

    ***

 

Waldfrüchte-Sahneröllchen

 

Wiesl’s Weinempfehlung:

Cantodoro, Feudo Aranci, 28,00 €

 

 

Der Witz des Tages:

 

Ein Bauer sieht auf dem  Markt zum ersten Mal in seinem Leben in einen Spiegel. “Das ist ja ein Bild  von meinem Bruder! Er sieht ja aus wie immer: Unrasiert, eine riesige Platte  am Kopf, kein Gebiss im Maul und wie immer einen fetten Rausch im Gesicht.”, sagt  er. “Das Bild kauf ich dir ab!”, sagt er zum Verkäufer. Stolz nimmt er den  Spiegel mit nach Hause und steckt ihn in das Nachtkastel. Dabei merkt er  nicht, dass er von seiner Frau beobachtet wird. Sie denkt sich: “Was wird er  schon wieder für ein Geheimnis haben?” Bei der nächsten Gelegenheit schaut  sie nach, zieht den Spiegel aus dem Kasten, starrt ihn an und sagt: “Ich habs  mir ja gleich gedacht, dass es sich um ein Weiberts handelt! Und eine solch  graußliche noch dazu!”

 

*Für Unverträglichkeiten wenden Sie  sich an die Mitarbeiter

 

Wanderung:Zum Messnerjoch die Softvariante zur Hanickerschwaige

Vom Niger Pass ausgehend führt der leichteWanderweg N° 1 bis zu unserer Almhütte Messnerjoch. Diese Wanderung ist sowohlim Sommer als auch im Winter begehbar. Im Winter führt eine Rodelbahn direktvon der Hütte bis zum Nigerpass. Gehzeit: 50 min, 230 Höhenmeter, 1,5km 

Datei ansehen >

Natürlich Wohlfühlen
Buche deinen Traumurlaub!

Jetzt anfragen!

Wiesl's Herzschlag:
Der Newsletter für unsere geschätzten Gäste