Morgenpost 9. Juni

Morgenpost 9. Juni

INSERE MORGENPOST 09.06.2025

 Guten Morgen liebe Gäste, wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag

                                                                                 

Über  Mitteleuropa setzt sich hoher Luftdruck durch und sorgt für stabiles  Sommerwetter. Im  ganzen Land scheint die Sonne, der Himmel präsentiert sich meist wolkenlos.  Im Norden bleibt es föhnig. Nach Frühwerten zwischen 8° bis 15° steigen die  Temperaturen tagsüber auf 24° bis 30°. Am  Dienstag überwiegt der Sonnenschein. Nach ein paar Frühnebelfeldern tauchen  am Nachmittag hohe Wolkenfelder auf. Der Mittwoch verläuft sonnig mit ein  paar Schleierwolken. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte bis 33°. Auch  am Donnerstag scheint verbreitet die Sonne mit ein paar Quellwolken am  Nachmittag. Am Freitag setzt sich das hochsommerliche Wetter fort. Mit der  Sonne bilden sich in der zweiten Tageshälfte Quellwolken, die Gewitterneigung  steigt aber nur leicht an.

   

   

 

Wandertipp: Die Stoaner Mandlen

 

Wir fahren mit dem Auto von Bozennach Jenesien. Weiter geht es bis nach Flaas, einer Fraktion von Jenesien. Inder Dorfmitte (sind eigentlich nur wenige Häuser) biegen wir rechts derBeschilderung  Kampidell„Jenesier Jöchl“folgend ab und fahren zuerst über eine asphaltierte Straße, dann über einenSchotterweg bis zum Kampideller Parkplatz, wo wir unser Auto parken. Nun nochschnell den Rucksack aufgepackt und los geht es! Wir passieren zuerst eineForststange und folgen dem Forstweg in Richtung „Putzenkreuz“. Es dauert nichtlang, dann teilt sich der Weg. Wir entscheiden uns für links (Markierung 5) undwandern weiter bis zum Ende des Forstweges. Wieder links abbiegen und weiterbis zu einer Waldkreuzung, bei der wir mehrere Schilder vorfinden: Möltner Kaser,Auenalm usw. Wir setzen unsere Wanderung in Richtung Möltner Kaser (Markierung5), also links abbiegend, fort. Der Steig führt uns zu einem Holzzaun, den wirübersteigen. Weiter geht es dann parallel dieses Zaunes über die Kaserböden inRichtung Stoanerne Mandln. Bei den Kaserböden können wir schon die erstenSteingestalten sehen, wir müssen aber noch ein kleines Tal passieren und kommendann nach circa 1,5 bis 2 Stunden am Gipfelkreuz bei den Stoanernen Mandln an.

 

DasKnottnkino in Vöran

Auf dem porphyrroten Rotsteinkogelzwischen den Dörfern Hafling und Vöran throntdas Knottnkino des Künstlers Franz Messner, der aus Ritten oberhalbvon Bozen stammt. Der Aussichtspunkt mit 30 Kinosesseln aus Stahl undKastanienholz lädt die Wanderer ein, Platz zu nehmen, zu reflektieren und dieeinmalige Aussicht wie in einem Naturkino zu genießen. VomKnottnkino in Vöran überblickt man das gesamte Etschtal und genießt denüberwältigenden Ausblick von den Bergspitzen der Texelgruppe bis zum Gantkofel,von der Aussichtsplattform Penegal und weiter zum Weißhorn.Knottn bedeutet imSüdtiroler Dialekt Fels. Vor Millionen von Jahren, als der Tschögglberg vonLava und Aschenregen geformt wurde, entstanden diese weinroten, runden Kuppen.Diese Felsformationen sind in Südtirol einmalig, in Vöran kann man drei davonfinden: den Rotsteinkogel, den Beimsteinkogel und den Untersteinkogel.

 

HEUT AM ABEND AB HALB SIEBEN

 

Salat vom Büffet

***

Joghurt-Frischkäsemouse

 

***

Pizzastrudel

 

***

Kalbsspitzrose rosa  gebraten oder florentiner Griesnocken

 

***

Holunderblütenhalbgefrorenes*

    ***

 

Wiesl’s Weinempfehlung:

Me Rose, Florian Brigl, Ansitz  Cornell, Siebeneich, 28,00 Euro

 

    

Der  Witz des Tages

Zwei Schnecken treffen sich. Die eine hat ein dickes, blaues  Auge. Fragt die andere: "Wie konnte Dir das nur passieren?"  "Nun, als ich gestern auf dem Weg nach Hause war, schoss doch ganz  plötzlich ein Pilz aus dem Boden..."

 

 

*Für Unverträglichkeiten wenden Sie  sich an die Mitarbeiter

 

Weinbeschreibung

 

Cüvee ausMerlot, Cabernet Sauvignon, Lagrein. Farbe helles, zartes Lachsrosa und Geruch:intensive Aromen von Erdbeeren und Himbeeren, sowie dezente würzige Noten vonThymian und Oregano, ein Hauch von Rosenblättern

Geschmack:frisch und fruchtig, lebendige Säure, kräftige Struktur, ansprechende Fülle& angenehmer Trinkfluss

Speisenempfehlung:Mozzarella mit reifen Tomaten, Nudelgerichte, Süßwasserfische, SüdtirolerSpeck, Pizza, Tafelspitz

 

Datei ansehen >

Schau mal rein

Natürlich Wohlfühlen
Buche deinen Traumurlaub!

Jetzt anfragen!

Wiesl's Herzschlag:
Der Newsletter für unsere geschätzten Gäste