KONTAKT
Nachfragen
Kontaktieren sie uns gerne!
Wo wir sind
Rosengartenstr. 29, Steinegg - Südtirol
Information
Wir freuen uns auf Sie!
Menu
INSERE MORGENPOST 06.10.2025
Guten Morgen liebe Gäste, wir wünschenIhnen einen wunderschönen Montag
Eine starke nördliche Höhenströmung bestimmt das Wetter im Alpenraum.Im Großteil Südtirols scheint neben harmlosen Wolken meist die Sonne. Wechselhaft bleibt es direkt am Alpenhauptkamm und vor allem zwischen dem Brenner und Staller Sattel greifen von Norden her zeitweise ein paar Schneeschauer über. In den Föhnstrichen weht weiterhin teils kräftiger Nordföhn. Die Höchstwerte reichen von 11° im Wipptal bis 20° im Unterland. Auch am Dienstag bleibt das Wetter zweigeteilt. Im Norden Südtirols ist es noch einmal wechselhaft, freundlich und recht sonnig dagegen im Süden. Der föhnige Nordwind lässt am Abend nach. Am Mittwoch bessert sich das Wetter überall, die Sonne zeigt sich trotz hoher Wolken in ganz Südtirol. Dazu wird es wieder wärmer. Am Donnerstag geht es überwiegend sonnig weiter, zeitweise ziehen ein paar hohe oder mittelhohe Wolken durch. Der Freitag bringt uns ruhiges und meist sonniges Herbstwetter.
Der Blauburgunderweg
Der Blauburgunderweg im Süden Südtirols ist ein neuer Kultur- undWeinlehrpfad, der durch das bekannte Pinot-Noir-Anbaugebiet entlang desNaturparks Trudner Horn führt. Ausgehend von den charakteristischenUnterlandler Dörfern Auer, Montan und Neumarkt können hier die italienweitbesten Blauburgunder-Lagen in Mazon, Glen und Pinzon durchquert werden. ZurAuswahl steht eine Tagestour von 14 Kilometern Länge oder dreiHalbtageswanderungen. Auf dem Weg treffen Wanderer auf historische undkulturelle Kleinode, wie etwa die bedeutende archäologische Fundstelle vonCastelfeder, die alte Fleimstaler Bahntrasse, die Pinzoner Stephanskirche mitdem spätgotischen Hans-Klocker-Altar, die idyllisch gelegene St. Michael-Kirchein Mazon, die Ruine Kaldiff oder das stattliche Schloss Enn. InformativeSchautafeln und interaktive Stationen bringen dieses einzigartige Weinbaugebietund seine Geschichte näher. Schöne Aussichtspunkte auf das Südtiroler Unterlandbelohnen die Wanderer auf ihrem Weg. Die zu bewältigenden Höhenmeter haltensich in Grenzen, dafür gibt es aber Vieles zu entdecken und zu erleben, fürGroß und Klein. Der Weinlehrpfad ist familienfreundlich und ungefährlich. Erkann 12 Monate im Jahr begangen werden. Ein rotes B weist den Wanderern denWeg.
Familienwanderung der Traminer Höhenweg
Vom Rathausplatz aus geht es durch die Hans-Feur-Straße, derHauptverbindung der Ortschaft, bis zum Festplatz. Dort angelangt geht es linksin die Mühlgasse. Diese Straße wird bis zu einer Abzweigung in rechter Richtungverfolgt. Nach einer überquerten Brücke sehen Sie das Hotel Winzerhof. In derKurve nach dem Hotel ist der eigentliche Einstieg zum Naturerlebnisweg Tramin.Der Weg führt erst durch Weinberge, dann leicht ansteigend durch mediterranenMischwald zum Gasthaus Plattenhof in Söll. Von dort aus geht es in rechterRichtung absteigend zum tiefer gelegenen “Kalterer See Wanderweg”. Diesem Wegfolgend gelangen Sie wieder zum Einstieg des Naturerlebnisweges und in wenigenMinuten wieder zum Ausgangspunkt. Der Naturerlebnisweg ist nicht kinderwagentauglich.Für die Wanderung empfiehlt sich gutes Schuhwerk. Dauer 2,5 Stunden.
HEUT AM ABENDAB HALB SIEBEN
Salate vom Büffet
***
Karotten-Lauchsuppe
***
Käseknödel/Parmesan/Butter
***
Schweinefilets/Pfefferkornsauce oder Polenta/Auberginen gratiniert
***
Milchschnitte
***
Wiesl’s Weinempfehlung:
448 Cüvee, Kellerei Girlan, 27,00 €
Weinbeschreibung
Der 448 s.l.m. Rosso aus dem renommierten Weingut Girlan präsentiert sich in einer tiefen, rubinroten Farbe, die sofort ins Auge fällt. Aromen von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Himbeeren, vereinen sich mit delikaten Nuancen von Vanille und feinen Gewürzen. Am Gaumen begeistert dieser Wein durch seine harmonische Struktur und einen angenehm weichen Abgang, der mit einem Hauch von Schokolade abgerundet wird. Diese exquisite Kombination aus Frucht und Würze macht den 448 s.l.m. Rosso zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.ie Trauben für den 448 s.l.m. Der 448 s.l.m. Rosso von Girlan harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen. Ideal passt er zu saftigem Rotfleisch, wie Rinder- oder Lammgerichten, die mit würzigen Saucen serviert werden. Auch zu herzhaften Pasta-Gerichten, wie einer Bolognese oder einem feinen Risotto, entfaltet der Wein sein volles Potenzial. Käseliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn der 448 s.l.m. Rosso ergänzt perfekt gereifte Käsesorten.
Wiewäre es mit einem Ausflug nach Trient?
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehörenzahlreiche Kirchen, stattliche Häuser und Bauwerke im Stil der Gotik und derRenaissance, interessante Museen und historische Stätten. Einen wichtigenkulturellen Beitrag leistet auch die renommierte Universität.Einen erstenEindruck gewinnt man auf einem Spaziergang durch die Altstadt: vom Dom zumschönen Platz mit dem Neptunbrunnen, durch Straßen und Gassen mitfreskengeschmückten Fassaden und Türmen, und weiter bis zum Castello delBuonconsiglio, der ehemaligen Residenz des Fürstbischofs von Trient, dasheute ein Museum beherbergt.Nicht zu versäumen das Naturkunde- undWissenschaftsmuseum MUSE Museo delle Scienze, untergebracht in einem vomArchitekt Renzo Piano entworfenen Bau: innen wie außen faszinierend, ist es eininteressantes Erlebnis für die ganze Familie. Weitere Museen sind das MuseoDiocesano, die Gallerie di Piedicastello und das Luftfahrtmuseum Museodell'Aviazione Gianni Caproni.So cool: Mit der Südtiroler Mobilcard fahren Siegratis mit allen Regionalzügen nach Trient! Infos auf der Südtirolmobil APP