Morgenpost 4. August

Morgenpost 4. August

INSERE MORGENPOST 04.08.2025

 Guten Morgen liebe Gäste, wir wünschen Ihnen einen schönen Montag

                                                                                 

Eine feuchte nordwestliche Anströmung bestimmt  das Wetter. Im Norden Südtirols halten sich mehr Wolken und  direkt am Hauptkamm können auch ein paar Tropfen fallen. Richtung Süden ist  es freundlicher und es scheint bei wechselnder Bewölkung die Sonne. Zum Abend  hin werden die Wolken im ganzen Land weniger. Die Temperaturen erreichen 21°  im Wipptal und bis 28° im Unterland. Der Dienstag bringt sehr viel Sonnenschein bei  meist nur harmlosen Quellwolken. Am Mittwoch geht es mit Sonne und ein paar  Wolken weiter, am Nachmittag können vereinzelt Gewitter entstehen. Der  Donnerstag bietet nach Auflösung von Hochnebelfeldern sommerliches Wetter mit  viel Sonnenschein. Viel Sonne mit möglichen Gewittern am Nachmittag bringt  der Freitag, die Temperaturen steigen an.

Bindelweg(Viel dal Pan)

 

Berühmter Höhenweg gegenüber denGletschern der Marmolata

DerBindelweg (ladinisch »Vièl dal Pan«) gehört fraglos zu den schönsten Übergängender Dolomiten. Angesichts der firngeschmückten Marmolada gewährt er einengefahrlosen Höhenspaziergang mitten durch blumenreiche Wiesen. Da ist es einmalnicht dolomitische Felsengewalt, sondern die Masse eines grandiosenGletscherberges, die uns fasziniert. Von dem per Gondelbahn von Canazeierreichbaren Belvedere führt dieser einzigartige Panoramaweg an den Südflankender dunkelfelsigen Padongruppe entlang zum Lago di Fedaia, von dem uns der Buswieder zum Ausgangsort zurückbringt.Talort: Canazei, 1440 m, Erholungsort iminneren Fassatal.Ausgangspunkt: Talstation (1450 m, Großparkplatz) derBelvedere-Seilbahn in Canazei, Mittelstation (1926 m) auf Pecol, Bergstation amBelvedere (auch »Col de Rosc«, 2383 m) östlich über Canazei. Höhenunterschied/Gehzeit: 150 m im Anstieg, 480 m im Abstieg / 2h 30minWegbeschaffenheit:Bequeme Wanderung auf bez. breitem Weg. Viel begangen! Einkehrmöglichkeiten:Rifugio Belvedere (bei Seilbahnbetrieb geöffnet), Rifugio Sass Bece (keineNächtigung) Rifugio Fredarola, Rifugio Viel dal Pan, Rifugio Castiglioni undRifugio Marmolada. Mehrere Gasthöfe und Restaurants mit Sommerbewirtschaftungam Südende der Staumauer des Lago di Fedaia. Wegverlauf: Vom Belvedere aufFahrweg einen begrünten Rücken nach Nordosten abwärts zum Rifugio Belvedere,2338 m, und jenseits hinauf (links auf einem Hügel das Rifugio Sass Bece) zumRifugio Fredarola, 2388 m. Nun auf dem Bindelweg (Nr. 601) quer durch diegrasigen Südflanken des Col del Cuc nach Osten sanft aufwärts zum Rifugio Vieldal Pan, 2436 m. Auf schmälerem Weg, weiterhin an Grashängen entlang, untermSasso Capello (Sass Ciapel) durch, dann hinauf zum Sattel östlich von ihm(Sellablick!) und weiter aufwärts zu einer Wegteilung. Rechts ab und südwärtsüber Wiesen, dann durch lichten Nadelwald hinunter. Später wird eine Felsflankeauf gutem Steig nach links (Osten) gequert. Zuletzt durch Wald in steilenKehren nach rechts (S) zur Fedaiapassstraße am Nordende der Staumauer des Lagodi Fedaia, 2054 m, absteigen. Rückfahrt mit dem Bus (verkehrt im Sommermehrmals täglich) nach Canazei.

 

HEUT AM ABEND AB HALB SIEBEN

 

Salat vom Büffet

***

 

Consomme mit Gemüsestreifen

***

 

Spaghetti bologneser Art

***

 

Taliata vom Rind/Glirghof oder

Gratinierte Spinatpalatschinken

***

 

Holunderblütenhalbgefrorenes

                               ***

Wiesl’s Weinempfehlung:

Amistar, Il secondo, Peter  Sölva, Kaltern, 32,00 Euro

 

Witz  des Tages

 

Thomas und  Michaela sind beide 55 Jahre alt und seit 20 Jahren verheiratet. Eines  schönen Tages gehen beide im Wald spazieren und treffen dort eine magische  Fee. Die magische Fee sagt zu den Beiden: „Ihr seid schon so lange  verheiratet; ich gewähre jedem von euch einen Herzenswunsch.“ Die Frau ist  überglücklich. Sie wünscht sich sofort eine Reise für beide auf die Bahamas.  Die Fee: „Kein Problem.“ Puff – Hält die Frau zwei Flugtickets und ein  Hotelgutschein für die Bahamas in der Hand.  Der Mann sagt: „Wow, so eine Chance lass ich  mir nicht entgehen. Tut mir leid Liebling, aber ich wünsche mir eine Frau,  die 30 Jahre jünger ist.“ Die Fee: „Wäre das nicht ein bisschen gemein? Bist  du sicher?“ Der Mann: „Ja, ganz sicher!“ Auf einmal macht es Puff und der Mann  ist 30 Jahre älter.

 

 

Eine Gipfelwanderung in den Dolomiten: Traumtour der Piz Boe,die Seilbahn auf den Sass Pordoi ist geöffnet

 

Der Piz Boè gilt als der „leichteste“Dreitausender der Dolomiten, weil er - der Seilbahn sei dank - in gut einerStunde zu erreichen ist. Einige schwierige Abschnitte sind mit Seilengesichert. Wegbeschreibung: Vom Pordoijoch führt eine Seilbahn zum Sass Pordoiauf 2950 m (Aussichtspunkt mit Panoramaterrasse und Restaurant). Der Weg vonder Seilbahn geht zunächst abwärts zur Pordoischarte und dann auf einem breitenWeg – immer der Beschilderung „Piz Boè“ folgend – in angenehmer Steigung zumGipfel. Der Weg hat wechselnde Markierungen, weil er hier den Dolomiten Höhenwegkreuzt und diesem teilweise folgt. Wenn man sich nach der Zielbeschilderungrichtet, dann kann man den Aufstieg nicht verfehlen. Für den Abstieg wählt mandenselben Weg bis zur Pordoischarte, wo das Schutzhaus Rif. Forcella Pordoisteht. Dann wandert man im Kar auf dem Schartenweg steil hinab zum Pordoijoch.(nur für Trittsichere und sehr Geübte)

 

 

Datei ansehen >

Schau mal rein

No items found.
No items found.
Unser Wiesl

Natürlich Wohlfühlen
Buche deinen Traumurlaub!

Jetzt anfragen!

Wiesl's Herzschlag:
Der Newsletter für unsere geschätzten Gäste