KONTAKT
Nachfragen
Kontaktieren sie uns gerne!
Wo wir sind
Rosengartenstr. 29, Steinegg - Südtirol
Information
Wir freuen uns auf Sie!
Menu
INSERE MORGENPOST 31.08.2025
Guten Morgen liebe Gäste, wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag
Ein Zwischenhoch sorgt für stabiles Spätsommerwetter. Der Tag beginnt mit lokalen Nebelfeldern, sonst ist es sehr sonnig mit nur wenigen Wolken. Die Temperaturen steigen wieder an und erreichen 24° im Wipptal bis 28° im Unterland.
Am Montag gibt es zunächst Hochnebel, später wechseln Sonne und Wolken. Am Nachmittag und Abend sind einzelne Regenschauer möglich. Der Dienstag verläuft unbeständig, im Tagesverlauf kommt es verbreitet zu gewittrigen Regenschauern. Der Mittwoch bringt eine Mischung aus dichteren Wolkenfeldern und etwas Sonne, es bleibt meist trocken. Am Donnerstag überwiegt der Sonnenschein. Morgendliche Nebelfelder lichten sich bald und die Quellwolken am Nachmittag bleiben harmlos.
Vom Weißlahnbad zur Tschafon Hütte - Völseggspitze
Ausgangspunkt der Wanderung istWeißlahnbad oberhalb von St. Zyprian bei Tiers, wo man auch genügend schattigeund kostenlose Parkplätze vorfindet. Der Weg Nr. 4A führt westwärts, vorbei anden letzten Häusern und auf dem leicht ansteigenden Forstweg erreicht man denWuhnleger mit dem kleinen Weiher, in dem sich die Rosegartenspitzen und dieVajolettürme spiegeln (Fotomotiv). An der nördlichen Hangseite beginnt derStieg Nr. 4 und führt hinauf zu einer Weggabelung mit einem hölzernen Wegkreuz.Dort kann man zwischen der etwas steileren Forststraße, oder dem bequemenFußweg wählen. Der Fußweg ist zwar etwas länger, jedoch landschaftlich schöner,denn immer wieder findet man eine Bank zum Ausruhen mit einem atemberaubendenPanoramablick auf die umliegende Bergwelt und das Tiersertal. Weiter obendurchquert man einen Latschenwald und erreicht kurz darauf die beliebteTschafonhütte auf 1.737m.Von der Hütte führt ein Steig in ungefähr 20 Minutenauf die nahe gelegene Völseggspitze. Diese besteht aus zwei großenFelsvorsprüngen, von denen man eine einzigartige Fernsicht auf die Brenta, dasGletschergebiet des Adanello, das Ortlermassiv, die Ötztaler Alpen, dieStubaier Alpen sowie Rosengarten, Latemar, Schwarz- und Weißhorn hat. Gehzeit:Aufstieg ca. 1 Std. 30 Min. Abstieg ca. 1 Std.
ALS ALTERNATIVE Tschafon mit Völseckspitze
Anfahrtüber Blumau, Völser Aicha, das Auto beim Gasthof Schönblick parken und dannwandert man auf dem Steig Nr. 4 bis zur Tschafonhütte und ca. 15 Minuten hinaufbis zur Völseckspitze, von dort hat man einen grandiosen Ausblick auf denRosengarten und den Schlern. Dann kehrt man wieder zur Hütte zurück, von dortaus kann man zum Wuhnleger weiterwandern, auf der Markierung Nr. 4A. DerWuhnleger besteht aus einem idyllischen Plätzchen mit einem Weiher, wo sich derRosengarten spiegelt. Zurück zum Parkplatz beim Schönblick geht’s über Weg Nr.4 und dann 6A.
HEUTAM ABEND AB HALB SIEBEN
Salat vom Büffet*
***
Bresaola auf Rucola*
***
Spinatspätzle/Sahne/Schinken
***
Saltimbocca oder
Kartoffel-Zucchiniauflauf*
***
Buchweizenröllchen Waldfrüchtesahne
Weinempfehlung: St. Magdalener, Huck am Bach, Kellerei Bozen, 26,00 Euro
Diese Woche: Führungen in Schloss Karneid,
Mittwoch geführte Wanderung TV Steinegg VillandererAlm,
Mittwoch Abend Konzert der MK Steinegg
Tägliche Führung im Dorfmuseum, Hofkellerei Pitzner;
Dienstag und Donnerstag: Führung in der Sternwarte