Morgenpost 28. Juni

Morgenpost 28. Juni

INSERE MORGENPOST 28.06.2025

Guten Morgen liebe Gäste, wirwünschen Ihnen einen schönen Samstag

                                                                                 

Die  Anströmung dreht auf Nordwest, das Wetter stabilisiert sich wieder. Der  Tag verläuft recht sonnig, zeitweise mehr Wolken gibt es am Hauptkamm.  Tagsüber ziehen ausgedehnte hohe Wolkenfelder durch. In den nördlichen Tälern  weht Nordföhn. Die Höchstwerte liegen zwischen 26° in Sterzing und 34° in  Bozen. Viel  Sonnenschein mit nur wenigen Wolken gibt es am Samstag, es bleibt heiß. Auch  der Sonntag verläuft oft sonnig, im Laufe des Nachmittags tauchen ein paar  Wolken auf. Sie bleiben meist harmlos. Wolken und etwas Sonne bringt der  Montag, dazu sind besonders in der zweiten Tageshälfte Gewitter möglich. Auch  der Dienstag bringt zeitweise sonniges Wetter mit ein paar Gewittern am  Nachmittag.

Unser heutiger Wandertipp: Die Südtiroler Himmeltour am Rittnerhorn-Atemberaubendes360° Panorama

Für diese Wanderung fahren wir mit derBergbahn Rittnerhorn auf die Schwarzseespitze und folgen der Markierung„Panoramarundweg“. Der gesamte Weg ist gesäumt mit bildreichen Beschreibungender Latsche und Zirbelkiefer (Zirm). Vorbei am „Runden Tisch“ und dem„Dolomitoskop“ (Künstler Franz Messner und David Messner) wandern wir RichtungGasthof Unterhorn zum Panoramabild mit der Darstellung der Gipfel. DerAlpinsteingarten am Unteren Horn sucht Seinesgleichen und beherbergtfarbenprächtige Alpenblumen. Die anspruchsvolle Tour führt uns weiter über dieBarbianer Almen zur Latschenölbrennerei, dem mystischen Platz im „Pfannenstiel“und schließlich zum höchsten Punkt der Wanderung. Die 360 ° Panoramasichtentlang der Tour ist atemberaubend. Nicht umsonst genießt das Rittner Horn denRuf des schönsten Aussichtsberges in Südtirol. Bei klarer Sicht erstreckt sichder Blick auf über vierzig 3000er im Alpenraum. Ludwig Purtscheller,Alpinschriftsteller, schrieb um 1900: „Wer Tirol mit einem Blick überschauenwill, der besteige diese Höhen!“ Der Weg führt weiter über die Rittner Almenbis zur Neuen Berghütte (keine Einkehrmöglichkeit). Auf dem Heusteig, mitgemütlichen Sitzmöglichkeiten und plätschernden Holztrögen, erreichen wir dieJausenstation Felthurnerhütte und von dort zurück auf die Schwarzseespitze. Einkehrmöglichkeitenwo kulinarische Spezialitäten mit der Zirmnuss- und Latsche, sowie Zirm- undLatschenschnaps verkostet werden können : Gasthaus Schwarzseespitze, GasthofUnterhornhaus, Almschank Platzer, Schutzhaus Rittner Horn, JausenstationFelthunerhütte, Tourenlänge: 16,3 km 720 Meter Aufstieg 720 MeterAbstieg Gehzeit: 5-6 Stunden Variante ab Rittner Horn auf Weg 1:Tourenlänge: 11 km 550 m Aufstieg 550 m Abstieg Gehzeit: 3 – 4 Stunden

 

HEUT AM ABEND AB HALB SIEBEN

 

Salat vom Büffet

***

 

Rohschinken mit Melone

 

***

 

Spinatknödel mit Käsesauce

 

***

 

Roastbeef rosa gebratem oder Käse-Kräuteromelette

 

***

 

Milchschnitte *

                               ***

Wiesl’s Weinempfehlung:

Blauburgunder Bachmann, Kellerei  Bozen, 32,00 Euro

*Für Unverträglichkeiten wenden Sie  sich an die Mitarbeiter

 

 

Weinbeschreibung

 

Die Kellerei Bozen beweist mit dem Blauburgunder Riserva  Bachmann, welche Eleganz und Finesse eine internationale Rebe auf Südtiroler  Terroir ans Tageslicht bringen kann. Sechs Monate im kleinen Eichenfass und  eine ganze Weile auf der Flasche reift der Blauburgunder, ehe er ein  kräftiges Rubinrot ins Glas trägt. Pflaumen und Waldbeeren schmiegen sich an  würzige Zimt- und Nelkentöne, unterlegt von Tabak und Vanille. Wie ein  lichter Schleier bedeckt das feingliedrige Tannin den Gaumen. Geschmeidig,  vollmundig und von eleganter Dauer, so überzeugt der Bozner Blauburgunder im  Geschmack. Sein raffiniertes und doch gefälliges Wesen macht diesen Pinot  Noir zur idealen Begleitung schmackhafter Fleischgerichte sowie Wildbraten  und gereiftem Käse. Außerdem ist der Bauer von Bachmannhof unsere  Verwandtschaft und neben dem Glösshof.

 

*Für Unverträglichkeiten wenden Sie  sich an die Mitarbeiter

 

 

Witzdes Tages

 

 

Thomas undMichaela sind beide 55 Jahre alt und seit 20 Jahren verheiratet. Eines schönenTages gehen beide im Wald spazieren und treffen dort eine magische Fee. Diemagische Fee sagt zu den Beiden: „Ihr seid schon so lange verheiratet; ichgewähre jedem von euch einen Herzenswunsch.“ Die Frau ist überglücklich. Siewünscht sich sofort eine Reise für beide auf die Bahamas. Die Fee: „KeinProblem.“ Puff – Hält die Frau zwei Flugtickets und ein Hotelgutschein für dieBahamas in der Hand. Der Mann sagt: „Wow, so eine Chance lass ich mir nichtentgehen. Tut mir leid Liebling, aber ich wünsche mir eine Frau, die 30 Jahrejünger ist.“ Die Fee: „Wäre das nicht ein bisschen gemein? Bist du sicher?“ DerMann: „Ja, ganz sicher!“ Auf einmal macht es Puff und der Mann ist 30 Jahreälter.

 

Datei ansehen >

Natürlich Wohlfühlen
Buche deinen Traumurlaub!

Jetzt anfragen!

Wiesl's Herzschlag:
Der Newsletter für unsere geschätzten Gäste