KONTAKT
Nachfragen
Kontaktieren sie uns gerne!
Wo wir sind
Rosengartenstr. 29, Steinegg - Südtirol
Information
Wir freuen uns auf Sie!
Menu
INSERE MORGENPOST 26.06.2025
Guten Morgen liebe Gäste, wirwünschen Ihnen einen schönen Donnerstag
Mit einer Störung werden die Luftmassen feuchter und labiler. Der Tag beginnt abgesehen von ein paar Hochnebelfeldern sehr sonnig. Am Vormittag nimmt die Bewölkung zu und ab Mittag sind erste Gewitter möglich, am Nachmittag muss man mit lokal starken Gewittern rechnen. Danach beruhigt sich das Wetter wieder. Die Höchstwerte gehen etwas zurück und erreichen 27° in Sterzing und 33° in Bozen.Am Freitag ziehen von Nordwesten zwar auch ein paar Wolken durch, ganz vereinzelt kann auch ein Regenschauer dabei sein. Daneben scheint aber auch oft die Sonne, v.a. im Süden. Im Norden wird es föhnig. Viel Sonnenschein gibt es am Samstag, es bleibt heiß. Einige Wolken zeigen sich Richtung Ahrntal. Auch der Sonntag verläuft oft sonnig, im Laufe des Nachmittags sind stellenweise Hitzegewitter möglich. Wolken und Sonne bringt der Montag, dazu sind besonders in der zweiten Tageshälfte Gewitter möglich.
Der coole Tipp für heisse Tage: Die Gilfenklamm:
Folgt man, im Ratschingser HauptortStange unweit von Sterzing, dem Weg den Jaufenbach entlang, erreicht man eineganz besondere Schlucht, die Gilfenklamm. Sie wurde vor 100 Jahren auf denNamen “Kaiser-Franz-Josefs-Klamm” getauft, an das uns eine kleine Gedenktafelentlang des Weges erinnert. Heute ist die Klamm hingegen als Gilfenklammbekannt. Der Ratschingser Bach verwandelt sich in seinem Lauf in tosendeWassermassen, die sich durch die felsige Schlucht ihren Weg gebahnt haben. ImKernstück der Gilfenklamm eröffnen sich dem Besucher atemberaubende Tiefblickeund der Wanderweg führt über Hängebrücken und Treppen über dieses Naturdenkmalhindurch. Hier im Ratschingsertal wurde und wird immer noch Marmor abgebaut.Und auch die Gilfenklamm hat sich ganze 15 m tief in den relativ weichen Marmor“gebohrt”. An manchen Stellen zeigt der Marmor seine rein-weiße Farbe, in dersich grünlich die Umgebung spiegelt. Die Gilfenklamm ist außerdem auch dieeinzige Marmorschlucht in ganz Europa. Und noch was: Wussten Sie dass ein Teildes Marmor der Innsbrucker Hofkirche aus Südtirol stammt? Und zwar aus derGilfenklamm! Ein Besuch in der Gilfenklamm ist mit Sicherheit eineindrucksvolles Erlebnis für Groß und Klein. Hier erfährt man dieEinzigartigkeit und Urgewalt der Natur…
Zinseler
Die kurze Gipfeltour auf den Zinselernimmt an der Penserjochstraße wenige hundert Meter unterhalb der Passhöhe mitdem einladenden Gasthaus „Alpenrosenhof“ ihren Anfang. Am Straßenrand findensich einige Parkmöglichkeiten (alternativ dazu kann man das Auto auch auf demweitläufigen Parkplatz neben dem Alpenrosenhof abstellen).
Am Straßenrand weisen ein altes und einneues AVS-Schild den mit der Nr. 14 ausgewiesenen Anstiegsweg auf den Zinseler,der über gewellte, teils steinbeschlagene Bergwiesen und einen kleinen felsigenGrat führt.
Nach einer guten Stunde sanften Anstiegserreicht man das elegante und zugleich schlichte Gipfelkreuz des Zinseler,neben dem sich einige Steinmännchen auftürmen. Erschlossen sich bereits währenddes Anstiegs schöne Ausblicke, entfaltet sich hier oben ein ungeahntweitreichendes Panorama: Während sich zu unseren Füßen das Wipptal mit demFuggerstädtchen Sterzing, seinen Seitentälern und Freienfeld ausdehnt, schweiftunser Blick über die Sarntaler, Zillertaler und Stubaier Alpen. Selbst diebleichen Dolomiten lassen sich in der Ferne ausmachen.
HEUT AM ABEND AB HALB SIEBEN
Salat vom Büffet
***
Bresaola mit Rucola
***
Tagliatelle mit Tomatensauce
***
Kalbsspitzrose rosa gebraten oder Salbeigriesknödel
***
Joghurtcreme
***
Wiesl’s Weinempfehlung:
St. Magdalener Huck am Bach, Kellerei Bozen, 27,00 Euro
Der Witz des Tages
Nach einer schnellen Verfolgungsjagd stoppt die Polizei Vlad. „So viel Spaß hatte ich den ganzen Tag nicht“, sagt der Polizist. „Wenn Sie eine gute Entschuldigung haben, lassen wir das mit dem Strafzettel.“ „Vor drei Wochen hat mich meine Frau wegen eines Polizisten verlassen“, erklärt Vlad. „Und als ich Ihr Auto kommen sah, fürchtete ich, Sie wollten sie zurückbringen.“