KONTAKT
Nachfragen
Kontaktieren sie uns gerne!
Wo wir sind
Rosengartenstr. 29, Steinegg - Südtirol
Information
Wir freuen uns auf Sie!
Menu
INSERE MORGENPOST 02.08.2025
Guten Morgen liebe Gäste, wirwünschen Ihnen einen schönen Samstag
Feuchte und labile Luftmassen bestimmen das Wettergeschehen., Die Wolken überwiegen und voraussichtlich ziehen schon in der Früh erste gewittrige Regenschauer durch. Tagsüber treten sie häufiger auf. Zum Abend hin beruhigt sich das Wetter mit einsetzendem Nordföhn. Maximal werden 18° im Wipptal und 24° in Bozen erreicht.Am Sonntag gibt es mit Nordföhn einiges an Sonnenschein, zeitweise ziehen aber auch dichtere Wolkenfelder durch. Am Alpenhauptkamm ist es etwas wechselhaft. Auch am Montag führt die nordwestliche Anströmung im Norden Südtirols zu wechselhaftem Wetter, Richtung Süden ist es freundlicher. Der Dienstag bringt voraussichtlich sonniges Wetter mit höchstens einzelnen Gewittern am Nachmittag. Am Mittwoch geht es mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken weiter.
Das Schupfenfest in Obereggen
Jährlich findet das kulinarischesFamilien-Event in Obereggen am ersten Sonntag im August statt.
Die Eggentaler Almen und zahlreiche Stände verschiedener Vereine wartentraditionsgemäß mit frisch zubereiteten Südtiroler Traditionsspeisen entlangdes Eggentaler Almweges von Obereggen bis Pampeago auf. Alt und Jung findenhier zusammen und amüsieren sich bei gemeinsamen Wanderungen, Speis und Trank.Das Schupfenfest lässt auch die Berghütte Oberholz am Fuße des DolomitenbergLatemar so richtig aufleben mit einem weitgefächerten kulinarischen Angebot undbester Unterhaltung. An diesembesonderen Tag können Besucher die Eggentaler Almen von 8:30-18:00 Uhrproblemlos mit der Kabinenbahn Obereggen-Ochsenweide oder demPanorama-Sessellift Obereggen-Oberholz erreichen. Die beiden Bergbahnen bietenextra für diesen Anlass die Hin- und Rückfahrt zum Spezialpreis von 5 Euro an.
Anreise mitöffentlichen Verkehrsmitteln 181 von Bozen und Birchabruck,
Online Fahrplansuche: SüdtirolMobil
HEUT AM ABEND AB HALB SIEBEN
***
Karotten-Ingwersuppe
***
Hausgemachte Schlutzkrapfen/Parmesan/Butter
***
Kalbsspitzrose rosa gebraten
oder
Salbeigriesknödel
***
Panna Cotta
Wiesl’s Weinempfehlung:
Sauvignon Myra, Ansitz Waldgries, 28 Euro
Witz des Tages
Der Papst fährt in seiner Limousine. Vorne sitz der Fahrer.
Da sagt der Papst zum Fahrer: „Lieber Chauffeur, Sie machen einen ausgezeichneten Job aber ich bin schon seit 4 Jahren kein Auto mehr gefahren. Würden Sie mich bitte mal fahren lassen? Da hätte ich jetzt wirklich Bock drauf“.
Da sagt der Fahrer „kein Problem“, und lässt den Papst ans Steuer. Nach nur 500 Metern sieht der Papst die Polizei mit Blaulicht im Rückspiegel. Er fährt rechts ran. Der Polizist nähert sich, schaut durchs Fenster, dreht um, setzt sich in seinen Dienstwagen und ruft seinen Vorgesetzten an.
Polizist: „Herr Polizeidirektor, ich habe eine sehr wichtige Persönlichkeit angehalten, was soll ich tun.Der Polizeidirektor: „Wie wichtig? Den Bürgermeister?”Polizist: „Nein, wichtiger.”
Der Polizeidirektor: „Ach ja? Ein wichtiger Politiker?"Polizist: „Nein, noch wichtiger.”
Der Polizeidirektor: „Ein Musikstar, oder was?"
Polizist: „Nein, viel wichtiger.”Der Polizeidirektor: „Ok, wer ist es dann!?"Polizist: „Keine Ahnung, aber er wird vom Papst gefahren."
Die Orchideenwelt in Gargazon
Mit fast 300 Sonnentagen im Jahr bietet Südtirolauch für Orchideen das geeignete Klima, das sich manchmal fast schon mediterranpräsentiert. Bis eine Orchidee blüht, vergehen bis zu 4-5 Jahre, und diesergesamte Prozess kann in Gargazon miterlebt werden, wo sich die Orchideenweltbefindet. Das Familienunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Orchideenhöchster Qualität zu züchten und zu verkaufen, aber auch, die "Königinaller Blumen" den Besuchern näherzubringen.
Hier wird die Orchidee zum Erlebnis, das anInfostationen auch gefühlt und ertastet werden kann. Daneben gibt es eine Seenlandschaftmit Kois, die Tropen-Villa, einen Abenteuerspielplatz und die ORCHIDEA, sodassder Besuch zu einem richtigen Familienausflug wird. Die Räume stehen auch fürEvents zur Verfügung. Im Herbst dreht sich dann ein Teil der Ausstellung umKürbisse.
Übrigens: Es werden jene Orchideen angeboten, dielange blühen, schöne Blätter und Farben haben und kräftig sind. Daraus hat sichdas Konzept der Südtiroler Orchidee entwickelt: Heute können 300 der über30.000 bestehenden Arten bewundert und erworben werden. Und wie ist dieOrchideenwelt zu erreichen? Sie befindet sich entlang der Staatsstraße in Gargazon,auf der linken Seite Richtung Meran, rund 2 km vor dem Dorf. Parkplätze stehengenügend zur Verfügung.