Morgenpost 14. Juli

Morgenpost 14. Juli

INSERE MORGENPOST 14.07.2025

Guten Morgen liebe Gäste, wirwünschen Ihnen einen schönen Montag

Die Luftmassen werden labiler und damit nimmt die  Gewitterneigung im Tagesverlauf zu. Der Sonntag beginnt in einigen Tälern mit  Hochnebel. Danach scheint oft die Sonne, bevor am Nachmittag über Südtirol  verteilt einige Gewitter entstehen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte  von 24° im Pustertal bis 28° in Bozen. Am Montag ist es zunächst sonnig. Am Nachmittag  nimmt die Schauerneigung wieder zu und stellenweise können Gewitter  entstehen. Viel Sonnenschein mit ein paar harmlosen Wolken und meist stabile  Verhältnisse gibt es am Dienstag. Am Mittwoch bleibt es sommerlich mit Sonne  und Wolken. Am Nachmittag sind einzelne Schauer möglich. Am Donnerstag geht  es mit viel Sonnenschein und nur harmlosen Wolken weiter.

 

Wanderungzum Barbianer Wasserfall

Der Weg zu den BarbianerWasserfällen startet in Barbian imDorfzentrum (Einkehrmöglichkeit). Auf dem Wasserfallweg geht es zunächst zumUnteren und dann zum Oberen Wasserfall. Auf Weg 34 und 27 dann nach Briol(Einkehrmöglichkeit). Weiter nach Bad Dreikirchen (Einkehrmöglichkeit) auf Weg4. Der Rückweg nach Barbian erfolgtzuerst auf Weg Nr. 6, der dann in den Weg Nr. 3 abzweigt. Über die Dorfstraßezum Ausgangspunkt zurück. Die Attraktion dieser Wanderung sind natürlich diespektakulären BarbianerWasserfälle. In mehreren Kaskaden stürzen sie insgesamt 200 Meter in dieTiefe. Aber auch sonst gibt es entlang des Weges einiges zu sehen, z. B. denschiefen Turm der Kirche von Barbian.Wer sich für Architektur interessiert, wird am Gasthof Briol seineFreude haben, ist er doch ein erstaunliches Beispiel neuer Sachlichkeitinmitten der Alpen. Der Künstler Hubert Lanzinger hat hier aus einem ehemaligenSchutzhaus ein Gesamtkunstwerk geschaffen, in dem man auch Wohnen und Speisenkann. Nicht unerwähnt sollte auch Dreikirchen bleiben;drei gotische Kirchen sind eng aneinandergebaut. Zierlich, in herrlicherEisacktaler Umgebung und als mittelalterliches Bauernheiligtum verehrt. Ältesteund größte der Kirchen, St. Gertraud (Gertrud von Nivelles) wurde 1237 erstmalsurkundlich erwähnt. St. Nikolaus und St. Magdalena wurden hingegen erst 1422errichtet. In vorchristlicher Zeit war das heutige Dreikirchen ein heidnischesQuellheiligtum. Christian Morgenstern und Sigmund Freud haben in Dreikirchenihre Sommerfrische verbracht.

 

Wanderungvon Barbian nach Bad Dreikirchen

Das Quellheiligtum von Bad Dreikirchen bei Barbian gehört zuden schönsten Ensembles in Südtirol und ist daher ein beliebtesAusflugsziel.Vom Zentrum von Barbian, am unverwechselbaren schiefen Turm desJakobskirche, geht es durch das Dorf in nördliche Richtung den Wegnummern 3 und11 entlang über die Wiesen in den Wald. Dort beginnt ein Trimm-Dich-Pfad, denwir bis zum Sportplatz entlang gehen und dann über einen Forstweg weiter hochsteigen. Die Steigungen sind nicht schwierig, nur die letzte kurz vor Erreichendes Zieles ist nennenswert steil. Nach etwa einer Stunde sind wir am Ziel aufrunf 1120 m Meereshöhe angekommen. Die drei aneinander gebauten Kirchen, diebesichtigt werden können, machen das Kleinod inmitten der Blumenwiesen zu einembesonderen Ort. Bad Dreikirchen ist auch ein Ort für Genießer: Gleich dreiGaststätten stehen bereit, hungrige Wanderer und Pilger zu empfangen, damit derAusflug in jeder Hinsicht ein Genuß wird. Zum Absteigen gehen wir den Weg Nr. 6als Alternative - dieser verläuft erst nach Süden durch den Wald und dann überdie asphaltierte Straße hinunter ins Dorf zurück. Wer etwas mehr sehen will,kann die Nr. 6 auch weiter bis zum oberen Wasserfall gehen und dieses schöneNaturdenkmal besuchen.

HEUT AM ABEND AB HALB SIEBEN

Salat vom Büffet

 

***

Zucchinisüppchen

***

Lasagne

***

Gulasch vom Rind / Glirghof / oder  Quinoaauflauf / Gemüse

***

Panna Cotta

                               ***

Wiesl’s Weinempfehlung:

Lagrein Dunkel, Collection, Baron V. Eyrl,  28,00 Euro

 

 

 

Witz  des Tages

 

Thomas und  Michaela sind beide 55 Jahre alt und seit 20 Jahren verheiratet. Eines  schönen Tages gehen beide im Wald spazieren und treffen dort eine magische  Fee. Die magische Fee sagt zu den Beiden: „Ihr seid schon so lange  verheiratet; ich gewähre jedem von euch einen Herzenswunsch.“ Die Frau ist  überglücklich. Sie wünscht sich sofort eine Reise für beide auf die Bahamas.  Die Fee: „Kein Problem.“ Puff – Hält die Frau zwei Flugtickets und ein  Hotelgutschein für die Bahamas in der Hand. Der Mann sagt: „Wow, so eine  Chance lass ich mir nicht entgehen. Tut mir leid Liebling, aber ich wünsche  mir eine Frau, die 30 Jahre jünger ist.“ Die Fee: „Wäre das nicht ein  bisschen gemein? Bist du sicher?“ Der Mann: „Ja, ganz sicher!“ Auf einmal  macht es Puff und der Mann ist 30 Jahre älter.

 

BadDreikirchen

 

Von herrlichenWaldlichtungen hin zu drei ineinander verschachtelten Kirchen: Der Ursprungdieses Orts bleibt bis heute ein Mysterium!Auf einer kleinen Waldlichtung mitherrlichem Panoramablick entstanden an der Stelle eines uraltenheidnischen Quellheiligtums zwischen dem 13. und dem 16. Jh. drei kleine,aneinander gebaute Kirchen, die jedoch jeweils selbständig sind. Der Ursprungdieses Ortsteils von Barbian liegt bis heute im Dunkeln. Die Kirchen sind derHl. Gertraud, dem Hl. Nikolaus und der Hl. Magdalena geweiht. DieSt.-Gertraud-Kirche wird bereits im Jahre 1237 urkundlich erwähnt und ist somitwohl die älteste der drei Kirchen. Beeindruckend ist das einzigartige hölzerneSchindeldach, durch das die drei Kirchen miteinander verbunden sind. Ein Blickins Innere lohnt sich unbedingt: gotische Flügelaltäre und reiche Fresken derspätmittelalterlichen Brixner Schule werden dich überraschen. 

 

Datei ansehen >

Schau mal rein

No items found.
No items found.
Unser Wiesl

Natürlich Wohlfühlen
Buche deinen Traumurlaub!

Jetzt anfragen!

Wiesl's Herzschlag:
Der Newsletter für unsere geschätzten Gäste